Zum shop
Bio-Pioniere

Was man liebt, will man schützen

Seit 200 Jahren bewirtschaftet die Familie Pflüger „die Scholle“ am Rande des Pfälzer Waldes bei Bad Dürkheim. Anfangs als landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb, seit Ende der 1970er Jahre als reines Weingut. Zur Region, in der wir schon so lange leben und arbeiten, haben wir eine innige Beziehung. Und was man liebt, will man schützen.

Einen Schritt voraus

Für Bernd Pflüger, Alexanders Vater, bedeutete dies, den Schritt zum Bioanbau zu gehen, als noch keiner davon sprach. Er gehört zu der Handvoll Pfälzer Winzern, die ihre Betriebe als erstes umstellten. Ende der 1990er wurden sie damit zu Bio-Pionieren.

Blick nach vorne

Für uns ist die lange Tradition ein Versprechen an die Zukunft. Immer waren es die Menschen, die mutig nach vorne schauten und neue Wege einschlugen, um unseren Weinbau nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten

19. JH
Der landwirtschaftliche Gemischtbetrieb Pflüger entsteht.
1905
Mitglied in der örtlichen Genossenschaft. Pflüger spezialisiert sich auf Weinbau.
1959
Beginn der Selbstständigkeit. Hans Pflüger bringt die ersten Pflüger-Weine auf die Flasche.
1976
Ein großer Jahrgang. Das neue Weingut am Stadtrand von Bad Dürkheim entsteht mit etwa 5 ha Rebfläche.
1980
Die nächste Generation. Bernd Pflüger übernimmt das Weingut.
1985
Beginn der Umstellung auf den biologischen Weinbau und Gründung von ECOVIN.
1989
Weingut Pflüger erhält die Bio-Zertifizierung.
2008
Demeter-Zertifizierung.
Alex übernimmt das Weingut mit 20 ha Rebfläche und erweitert die Pinot Noir-Anbaufläche.
2010
Ausbau des internationalen Vertriebs. Pflüger-Weine erobern Europa, USA und Asien.
2020
Erweiterung der Rebfläche auf 38 ha.
2024
Eröffnung der neuen Vinothek und des Barriquelagers.
2025
Fertigstellung erster Agroforstprojekte.
Weiter zu

Philosophie